Datenschutzerklärung

Transparente Informationen nach Art. 12 ff. DSGVO zur Nutzung der Nachhilfe‑Verwaltung.

Verantwortlicher

Lernförderung OWL Bildungplus GmbH
Hauptstraße 136, 33647 Bielefeld, Deutschland

E‑Mail: hallo@verwaltung-nachhilfe.de
Handelsregister: HRB 46366, Amtsgericht Bielefeld
Geschäftsführerin: Dilan Molor

Wofür gilt diese Erklärung?

Für die Website verwaltung‑nachhilfe.de und die Nutzung der Web‑App Nachhilfe‑Verwaltung durch Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Standort‑ und Franchise‑Admins sowie Superadmins.

Stand: 26.08.2025

Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen

Zweck Beispiele Rechtsgrundlage (Art. 6 DSGVO)
Bereitstellung der App & Sicherheit Login, Rollenrechte, Server‑Logfiles, Betrugsschutz Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. f (berechtigtes Interesse)
Kalender & Unterrichtsverwaltung Termine, Serien, Räume, Anwesenheit, Reports Abs. 1 lit. b (Vertrag)
Kommunikation In‑App‑Chat, Benachrichtigungen Abs. 1 lit. b (Vertrag); ggf. lit. a (Einwilligung)
Dokumentenmanagement Dateiuploads (z. B. Nachweise) Abs. 1 lit. b; ggf. lit. a (Einwilligung)
Rechnungen & Zahlungen Elternrechnungen, Lehrkraft‑Honorar, SEPA/PayPal Abs. 1 lit. b; Abs. 1 lit. c (gesetzl. Pflicht)
Analysen & Verbesserung Nutzungsstatistiken (aggregiert/optional) Abs. 1 lit. a (Einwilligung) / lit. f

Soweit besondere Kategorien von Daten betroffen wären, verarbeiten wir diese nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage (Art. 9 DSGVO). Die App ist nicht für Gesundheitsdaten ausgelegt.

Wesentliche Verarbeitungstätigkeiten (App‑Funktionen)

Funktion Datenkategorien Empfänger Speicherdauer
Kalender & Sessions Stammdaten (Name, Rolle), Termin‑ & Raumdaten, Anwesenheit, Reports Interne Rollen gemäß Berechtigungen Vertragslaufzeit + gesetzliche Aufbewahrungsfristen
In‑App‑Chat Account‑ID, Nachrichteninhalte, Zeitstempel Interne Rollen; Hosting‑/Mail‑Dienstleister Projektbezogene Kommunikationsfristen, danach Löschung/Archiv
Abwesenheiten & Nachweise Angaben zur Abwesenheit, Nachweisdatei (z. B. Dokument), Status Lehrkräfte/Admins (prüfend), Hosting Nach Abschluss des Prüfprozesses + Nachweisfristen
Rechnungen & Finanzen Adress‑ & Vertragsdaten, Rechnungsbeträge, Zahlungsstatus Zahlungsdienstleister (SEPA/Bank, PayPal), Steuerberatung 6–10 Jahre (gesetzlich)
Dateiuploads Dateiname, Typ, Uploader, Zuordnung Interne Rollen; Hosting Erforderlichkeitsgrundsatz / bis Löschanlass
Analytics (optional) Nutzungsdaten (aggregiert/pseudonymisiert) Analyse‑Dienst (falls eingebunden) 1–12 Monate (siehe Cookie‑Richtlinien)

Empfänger / Kategorien

  • Hosting & Infrastruktur (EU)
  • Zahlungsdienstleister (SEPA/Bank, PayPal)
  • Support/Administration (intern)
  • Steuerberatung (gesetzliche Pflichten)

Auftragsverarbeitung

Wir schließen mit Dienstleistern Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) und achten auf angemessene Sicherheitsmaßnahmen.

Drittlandtransfer

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn nötig (z. B. PayPal) und auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln.

Server‑Logfiles

Bei jedem Aufruf werden automatisch Daten verarbeitet (IP‑Adresse gekürzt, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, User‑Agent). Dies dient Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse.

Cookies & Einwilligung

Details und deine Auswahl findest du in den Cookie‑Richtlinien. Du kannst deine Cookie‑Einstellungen jederzeit anpassen.

Deine Rechte

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Bitte schreibe uns an hallo@verwaltung-nachhilfe.de. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Pflicht zur Bereitstellung

Für den Vertragsabschluss und die Nutzung der App sind bestimmte Angaben erforderlich (z. B. Kontaktdaten, Nutzerrollen). Ohne diese ist eine Nutzung nicht möglich.

Automatisierte Entscheidungen

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.